Connected. – Social Media Konferenz 2025: Frankfurt vereint Branchenprofis – live, praxisnah, familienfreundlich
Frankfurt, 04.09.2025. Heute fand im Marriott Hotel Frankfurt die zweite Ausgabe der Connected. – Social Media Konferenz statt. Unter dem Motto "Austausch – Vernetzung – Wissenstransfer" verspricht die ganztägige Veranstaltung ein vollgepacktes Portfolio aus zukunftsweisenden Branchen-Insights, praxisnahen Workshops und wertstarkem Networking.
Speaker:innen & Themenfokus
Britta Behrens (LinkedIn-Beraterin, Expertin für Personal Branding, Social Selling) .
Felix Beilharz – RTL bezeichnet ihn als „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“; Favikon zählt ihn zu den einflussreichsten Digital-Marketing-Profis in Deutschland .
Amtshelden-Bühne mit: Christian Helmer (LinkedIn & Employer Branding in der Verwaltung),
Julia Lupp (Community Management und Krisenmoderation in Behörden-Kommunikation) .
Weitere Speaker:innen rund um Behördenkommunikation, KI, Gen Z, Organic Social – u. a. Jens Polomski, Samira Marke, Stefanie Nimmerfall, Björn Tantau, Susanne Kaulfuß, Daniel Zoll, Peter Mestel und viele mehr.
|
Rechtsanwältin Vivian Trebst (WBS Legal) informierte über Social Media Rechtsupdates zu den Themen Datenschutzrechtliche Hürden, Nutzung von künstlicher Intelligenz im Social Media Bereich und Urheberrechte.
Britta Behrens,LinkedIn Certified Marketing Experts, berichtete über Themen in den Bereichen Social Selling, Personal Branding und Content-Strategien auf LinkedIn. Sie berät und schult Unternehmen bei der Implementierung von Social Selling und Corporate Influencer-Programmen Ihre Kund:innen begleitet sie bei ihrer Content- und Lead-Strategie.
Sie gibt ihr Wissen als Beraterin, Keynote Speakerin und Autorin auf zahlreichen Events, Konferenzen, in Fachmagazinen, Podcasts und Workshops weiter. Sie liebt aktives Networking. Sie ist Gastgeberin des LinkedIn Local Cologne Networking-Events. In Ihrer Freizeit ist sie verrückt nach Golf und lässt den Abend gerne bei einem guten Gin Tonic ausklingen und verschenkte zum Abschluß Ihres Vortrages einen Golfball an einen der Teilnehmer.
Felix Beilharz ist internationaler Keynote Speaker & Experte für Online Marketing und brachte ein Linkedin Algo Update, wobei sich herausstellte, dass nicht alle Interaktionen auf Linkedin sichtbar sind. Als „einer der führenden Berater für Online- und Social Media Marketing“ (RTL), „zählt er zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). Der 11-fache Buchautor lehrt an mehreren Hochschulen in Deutschland und der Schweiz, hält in 17 Ländern Vorträge und Seminare und berät Unternehmen zum erfolgreichen Einsatz der digitalen Marketing-Instrumente. Die Influencer-Analyse-Plattform Favikon rankte ihn auf Platz 1 der einflussreichsten Personen im Digitalen Marketing in Deutschland.
Nemo ist Mitgründer und Geschäftsführer von Social DNA. Als Full-Service-Agentur für Social Media mit strategischem Fokus erschließt Social DNA Potential im Bereich Social-Media-Marketing für internationale Mittelständler und Konzerne im B2B. Er hielt einen Vortrag, wie Corporate Influencing im B2B-Bereich funktionieren kann. Linkedin hat mittlerweile etwa 1,2 Milliarden Mitglieder in 200 Ländern der Erde. Für Corporate Influencer Aktivitäten empfahl er 2 bis 4 Stunden aufzuwenden, wobei diese Zeit für Recherche+Reporting, Content-Erstellung, Community-Management und Durchführung von Offline-Events genutzt werden sollte. Zudem stellte er die Key Takeaways heraus.
Den krönenden Abschluss bot der Vortrag von Daniel Zoll, Social Media Experte & SPIEGEL Bestseller Autor.
Daniel Zoll ist Inhaber der Kurzvideo Beratungs-/Produktionsagentur „Kurz mal“. Er berät Unternehmen wie Red Bull, KPMG, Google, Sixt, Gerolsteiner und viele weitere zum Thema Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn, Videoproduktion & Corporate Influencing. Als Autor schreibt er unter anderem Reports für OMR, als Keynote Speaker gibt er sein Wissen auf Konferenzen wie dem AdsCamp weiter und als Dozent unterrichtet der in Berlin ansässige an diversen Hochschulen. #FragDenDan.
Mit seinem humorvollen Vortrag, bei dem er auch auf Content und Künstliche Intelligent einging, brachte der ehemalige Radiomoderator und Redaktionsleiter von JAM FM Berlin, die Konferenzteilnehmer das eine oder andere Mal lautstark zum lachen und sorgte für einen gelungen Abschluß der Connected. Konferenz 2025.
Wer in diesem Umfeld tätig ist oder sich dafür interessiert, kann die nächste "Connected." im kommenden Jahr besuchen.
(DM)
|